“ Der HERR ist mein Hirte. Mir wird nichts mangeln. Er lagert mich auf grünen Auen und führt mich zum frischen Wasser. Er erquickt meine Seele. Er leitet mich auf rechten Pfaden um seines Namens willen. Auch wenn ich durchs finstere Tal wandere, fürchte ich kein Unglück. Denn du bist bei mir. Dein Stecken und Stab trösten mich.“
Psalm 23
Die Worte des Psalm 23 waren Teil seines Lebens. Er, unser lieber Pilgervater, Ehemann, Freund und Mitpilger – Hans Bartscherer – ist uns dieser Tage vorausgegangen und hat seinen irdischen Pilgerweg beendet.
Er, dem wir in der Bruderschaft so viel zu verdanken haben, hat sich in Gottes Reich begeben, um dort für uns alle schon einmal neue Wege zu erkunden.
Hans wusste immer, was zu tun ist. Er hatte immer Ideen, die begeisterten und jedem sofort einleuchteten.
Wir alle, voran seine ihn liebende Ehefrau und seine Kinder, vermissen ihn sehr.
Wir vermissen seinen kölschen Humor, seine Lebensfreude, seinen Rat, seine Freundschaft, seine künstlerische und handwerkliche Expertise, so viel hat er uns damit geschenkt. An all den Dingen, die er geschaffen hat, werden wir uns erinnern und uns immer daran erfreuen.
Die Insignien der Bruderschaft, der Pilgerstab, das große Bruderschaftskreuz in Manderscheid, der gesamte Weg von St. Matthias aus Köln durch die Eifel zum Grab des Hl. Apostel in Trier, all diese Bestandteile unseres Pilgerweges hat er maßgeblich mit- oder allein gestaltet.
Wir werden ihm immer einen Ehrenplatz in der Matthias-Bruderschaft bewahren.
Hans Jeitner begleitete uns 2021 auf dem gesamten Pilgerweg von Köln- Bayenthal nach Trier und erstellte für den Fernsehsender ETBW eine Reportage über das Pilgern heute. Diese wird in den kommenden Wochen auf ETBW gezeigt.
Lesen Sie hier, wann wo und wie die Reportage auf ETBW zu empfangen und zu sehen ist…
Hier die Sendetermine:
Sonntag, 29. Mai, 21:45 Uhr
Montag, 30. Mai, 9.30 Uhr
Dienstag, 31. Mai 17.30 Uhr
Mittwoch, 1. Juni, 12.30 Uhr und 19.30 Uhr
Freitag, 3. Juni, 21.30 Uhr
Samstag, 4. Juni 20.30 Uhr.
Empfang von EWTN
Satellit EWTN können Sie kostenfrei mit einer digitalen Satellitenanlage empfangen. Die Empfangsdaten lauten: Senderkennung: EWTN katholisches TV (oder EWTN kathTV) Satellit: Astra 1H Position: 19,2° Ost Transponder: 103 Frequenz: 12460 MHz Symbolrate: 27500 ksym/s FEC: 3/4 Polarisation: horizontal VPID: 1023 Audio PID: 1024 (Deutsch) Audio PID: 1025 (Englisch)
Auf den Receivern von SKY finden Sie EWTN auf Programmplatz 77 Für die Umstellung der Frequenz starten Sie mit Ihrem Satelliten-Receiver einen automatischen oder manuellen Suchlauf.
Im Folgenden möchten wir kurz erläutern, wie man durch einen automatischen oder manuellen Suchlauf „EWTN katholisches TV“ (Kurzname „EWTN kath“) findet. In der Handhabung unterscheiden sich die verschiedenen Receiver je nach Hersteller. So kann die folgende Erläuterung nur ein allgemeiner Hinweis sein:
Automatischer Suchlauf 1. Mit der Fernbedienung des Receivers (nicht des TV-Geräts) die Taste „Menu“ drücken und den Menüpunkt „Setup“ oder „Einstellungen“ aufrufen. 2. „Automatische Kanalsuche“ oder „Programmsuchlauf komplett“ oder „Automatischer Sendersuchlauf“ oder ähnlich durchführen. Dann listet der Receiver alle verfügbaren Kanäle oder alle neuen Kanäle in einer Liste auf. 3. Alle neuen Sender, das heißt auch „EWTN katholisches TV“, werden dann am Ende der Liste aufgeführt. Sie können dann die neuen Sender speichern bzw. hinzufügen. 4. Schließlich können Sie den Sender „EWTN katholisches TV“ auf einen der vorderen Programmplätze verschieben.
Manueller Suchlauf 1. Mit der Fernbedienung des Receivers (nicht des TV-Geräts) die Taste „Menu“ drücken und den Menüpunkt „Setup“ oder „Einstellungen“ aufrufen. 2. „Manueller Suchlauf“ oder „Manuelle Kanalsuche“ oder „Programmsuchlauf manuell“ oder durchführen. 3. Die erforderlichen Daten eingeben: Satellit: ASTRA 1H Position: 19,2° Ost Transponder: 103 Frequenz: 12460 MHz Symbolrate: 27500 Polarisation: Horizontal FEC: 3/4 4. Nach dem Suchlauf den Sender „EWTN Katholisches TV“ speichern bzw. zur Kanalliste hinzufügen. 5. Schließlich können Sie den Sender „EWTN katholisches TV“ auf einen der vorderen Programmplätze verschieben.
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, eine E-Mail zu schicken an info@ewtn.de, anzurufen unter 0228-934941-60 (international: 0049-228-93494160) oder zu schreiben an: EWTN-TV, Postfach 200461, 53134 Bonn, Deutschland.
Das englischsprachige europäische Programm strahlt EWTN mit der Senderkennung „EWTN Catholic TV“ seit Oktober 2015 über den Eutelsat-Satelliten Hot Bird 13D aus: Frequenz 10949 MHz, Symbolrate 27500 KSym/s, Polarisation: vertikal.
Kabel EWTN kann regional über Kabel empfangen werden. Erbitten Sie bei den Kabelbetreibern die Einspeisung von EWTN in das digitale Kabelnetz, wenn dies bei Ihnen noch nicht erfolgt ist.
Wir haben uns überlegt, dass wir ein paar kleinere Dinge, die wir beim Pilgern immer mal vermissen, bei anderen gesehen haben oder auch sonst gerne zum Pilgern haben würden, dass wir uns diese gegenseitig besorgen. Wenn Ihr Ideen oder Wünsche habt schreibt gerne in unsere Pilger-Whats-App-Gruppe.
Und wer einen Artikel haben möchte, Juli, Ralf und andere kümmern sich dann um die Besorgung. Übergeben und bezahlt wird beim nächsten Pilgertreffen. Liest sich unspektakulär, aber die Idee kam uns beim Pilgern 2022.
Schauen wir, ob Ihr sie annehmt.
Artikel: Wir fangen an mit dem praktischen kleinen Pilgerwasser-Becher. Ganz aus Recycling-Material, hat er kaum Gewicht und ist praktisch in der Aufhängung. Julia hat bereits einige von uns damit versorgt, jetzt bietet Sie weitere Pilgerbecher an. Daher gibt Julia mit dem ersten Artikel dem Shop auch seinen Namen.